• STARTSEITE
    • Änderung zur Absonderungspflicht
    • Kontakt
    • Ministerschreiben vom 18.10.22
    • Exkursion nach Bonn
    • Ministerschreiben vom 02.09.22
    • Ministerschreiben vom 18.07.22
    • Aus dem Schuljahr 22021/022
      • Aktionstag
      • Zeig, was du kannst!
      • Infoblatt Schulen in der Pandemie
      • Corona Schutzimpfung ab 5 Jahren
      • Videokonferenzen: Elternbrief und Flyer
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • ÜBERGÄNGE 4 und 5
  • UNSERE SCHULE
    • SCHULGEMEINDE Übersicht
      • Das Lehrerkollegium
      • Die Nachmittags-Koordinatorin
      • Die Jugendhilfe in der Schule
      • Mitarbeiterinnen in der Bibliothek
      • Kooperationspartner der Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Die Lage der Schule
    • Die Schulordnung
    • Die Brüder Grimm
    • Unser Schulhund Sam
  • GANZTAGSANGEBOT
    • MITTAGESSEN
    • 1822-Schulkünstlerprojekt
    • Leseclub
    • DELF scolaire
    • Schulgarten AG
  • UNTERRICHT
    • Unterricht in der Realschule
    • Die Stundentafel
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Französisch
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Religion
    • Schulportal
    • Medienkompetenz
  • ARCHIV
    • ARCHIV 2019/2020
    • ARCHIV 2018/2019
    • ARCHIV 2017/18
    • ARCHIV 2016/17
    • ARCHIV 2015/16
    • ARCHIV 2014/15
    • ARCHIV 2013/14
    • Die Gestaltung unseres Schulgeländes
  • BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG
    • TERMINE 2022/2023
    • AUSBILDUNGSPORTAL
    • BSO-CURRICULUM
    • BSO-BAUSTEINE
    • MINT-KONZEPT
    • Ehrung Mint-Freundliche Schule
    • BILDUNGSWEGE
    • Realschulabschluss, Eignungen
      • Bildungswege FSO, Berufliche Schule
      • Bildungsweg Gymnasium
  • STARTSEITE
    • Änderung zur Absonderungspflicht
    • Kontakt
    • Ministerschreiben vom 18.10.22
    • Exkursion nach Bonn
    • Ministerschreiben vom 02.09.22
    • Ministerschreiben vom 18.07.22
    • Aus dem Schuljahr 22021/022
      • Aktionstag
      • Zeig, was du kannst!
      • Infoblatt Schulen in der Pandemie
      • Corona Schutzimpfung ab 5 Jahren
      • Videokonferenzen: Elternbrief und Flyer
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • ÜBERGÄNGE 4 und 5
  • UNSERE SCHULE
    • SCHULGEMEINDE Übersicht
      • Das Lehrerkollegium
      • Die Nachmittags-Koordinatorin
      • Die Jugendhilfe in der Schule
      • Mitarbeiterinnen in der Bibliothek
      • Kooperationspartner der Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Die Lage der Schule
    • Die Schulordnung
    • Die Brüder Grimm
    • Unser Schulhund Sam
  • GANZTAGSANGEBOT
    • MITTAGESSEN
    • 1822-Schulkünstlerprojekt
    • Leseclub
    • DELF scolaire
    • Schulgarten AG
  • UNTERRICHT
    • Unterricht in der Realschule
    • Die Stundentafel
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Französisch
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Religion
    • Schulportal
    • Medienkompetenz
  • ARCHIV
    • ARCHIV 2019/2020
    • ARCHIV 2018/2019
    • ARCHIV 2017/18
    • ARCHIV 2016/17
    • ARCHIV 2015/16
    • ARCHIV 2014/15
    • ARCHIV 2013/14
    • Die Gestaltung unseres Schulgeländes
  • BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG
    • TERMINE 2022/2023
    • AUSBILDUNGSPORTAL
    • BSO-CURRICULUM
    • BSO-BAUSTEINE
    • MINT-KONZEPT
    • Ehrung Mint-Freundliche Schule
    • BILDUNGSWEGE
    • Realschulabschluss, Eignungen
      • Bildungswege FSO, Berufliche Schule
      • Bildungsweg Gymnasium

Zurück zur Seite 1

  


Kontakt:

Brüder-Grimm-Schule

Luxemburgerallee 1-3

60385 Frankfurt


 

Tel.: (069) 212 - 3 52 77

Fax: (069) 212 - 3 51 64

Email: poststelle.brueder-grimm-schule@stadt-frankfurt.de


Jugendhilfe...

Nachmittagsbetreuung...



Mittagessen-Anmeldung:

   
Liebe Eltern, die Informationen rund um die Mittagessen-Anmeldungen für das neue Schuljahr finden Sie hier auf der Website unseres Anbieters.


Vorlage: Entschuldigungen

Download
Aktualisiert am 17.11.21
Vorlage Entschuldigung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.7 MB
Download

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen